Elektromobilitat
Easee - Home 22 kW Robot weiß / schwarz / anthrazit
Easee Wallbox Home 22 kW Robot

in schwarz / weiß / anthrazit verfügbar
Der Easee Home Laderoboter ist die beste Wahl für Ihr Zuhause. Sie haben ein E-Auto und möchten eine möglichst smarte Wallbox. Dann ist die Easee Home die richtige Ladestation für Ihr Zuhause.
Easee Produkte werden in Norwegen produziert, dem Land, wo die meisten Elektroautos in Europa unterwegs sind. Die Kompaktheit gepaart mit den vielen Cloud Funktionen macht die Easee zu einer der vielseitigsten Wallboxen.
Voller Kraft
Der Laderoboter kann 1-phasig und 3-phasig laden und dieses bis zu 22kW Leistung. Er verfügt über einen Standard-Ladeanschluss vom Typ 2.
Immer auf dem neusten Stand
Der Laderoboter kann über WiFi oder 4G mit dem Internet verbunden werden. Mit unserer eigenen Cloud-Lösung stellen wir sicher, dass die Laderoboter immer mit der neuesten Software versorgt werden können. Ebenso ist eine proaktive Wartung möglich, welche Fehler schon in der Entstehung detektiert.
3 Jahre Garantie
Sei Dir sicher, ein Produkt mit dauerhafter Qualität gekauft zu haben. Unsere Produkte werden mit 3 Jahren Garantie geliefert.
eSIM Internet Zugang
Alle Laderoboter sind mit dem Internet mobil* verbunden. Wenn Du jetzt kaufst, erhältst Du während der gesamten Lebensdauer des Produkts einen kostenlosen mobilen Internetzugang. Um von Software-Updates und einer erhöhten Redundanz zu profitieren, empfehlen wir die Installation eines lokalen WiFi-Netzwerks, falls ungenügende LTE-M Abdeckung vorliegt. Das lokale WiFi-Netzwerk muss mit dem Internet verbunden sein.
*Vorausgesetzt ist eine Mobilfunkabdeckung.
PV-Überschussladen möglich
Die Easee Home Wallbox bietet die Möglichkeit mit fast jedem Wechselrichter (Fronius, SolarEdge, Huawei, Solax, E3DC, ...) den überschüssigen Photovoltaik Strom ins Elektroauto zu laden. Die offene API der Easee Cloud ermöglicht die einfache Anbindung von Drittsystemen. Beispielsweise clever-pv.com steuert die Easee Wallbox so, dass möglichst wenig Strom aus dem Stromnetz verwendet wird.
Voraussetzung: Ihre Hausinstallation ist mit einem Stromzähler ausgestattet, der mit dem Wechselrichter kommuniziert. Alternativ kann ein Shelly 3EM Stromzähler verwendet werden, der einfach installiert werden kann.
Vorteile
- Volldynamische Ladeleistung 1,4–22kW (1- und 3-phasiges Laden)
- Automatische Lastverteilung auf bis zu 3 Laderoboter pro Sicherung
- Warteschlangensystem (Back to Line)
- Der Last- und Phasenausgleich funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Integrierte eSim, frei ein Leben lang
- Möglichkeit der WiFi-Verbindung
- Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
- Integrierter Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 62955
- Integrierter RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MIFARE Classic®)
- Energiemessung (+/- 2 %) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
- Die Box ist 69 % kleiner als vergleichbare Lösungen und wiegt nur 1,5 kg
- 3 Jahre Garantie ab dem Tag der Installation des Ladegeräts
- Universell, passt sich allen Arten von E-PKW und Stromnetzen an
- Einfache Steuerung mit der Easee-App oder per WiFi
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Verpackungseinheit (VPE) | Menge Pro VPE | B2C Preis/Stk. | Nur volle VPE | |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
1 | 699,00 EUR | ||||
|
1 | 679,00 EUR |
Dateiname | Dateityp |
---|---|
DE_Easee_Home_Datenb ... |
Kundenbewertung

Das könnte Sie auch interessieren
ab: 679,00 EUR
in schwarz / weiß / anthrazit verfügbar
Der Easee Home Laderoboter ist die beste Wahl für Ihr Zuhause. Sie haben ein E-Auto und möchten eine möglichst smarte Wallbox. Dann ist die Easee Home die richtige Ladestation für Ihr Zuhause.
Easee Produkte werden in Norwegen produziert, dem Land, wo die meisten Elektroautos in Europa unterwegs sind. Die Kompaktheit gepaart mit den vielen Cloud Funktionen macht die Easee zu einer der vielseitigsten Wallboxen.
Voller Kraft
Der Laderoboter kann 1-phasig und 3-phasig laden und dieses bis zu 22kW Leistung. Er verfügt über einen Standard-Ladeanschluss vom Typ 2.
Immer auf dem neusten Stand
Der Laderoboter kann über WiFi oder 4G mit dem Internet verbunden werden. Mit unserer eigenen Cloud-Lösung stellen wir sicher, dass die Laderoboter immer mit der neuesten Software versorgt werden können. Ebenso ist eine proaktive Wartung möglich, welche Fehler schon in der Entstehung detektiert.
3 Jahre Garantie
Sei Dir sicher, ein Produkt mit dauerhafter Qualität gekauft zu haben. Unsere Produkte werden mit 3 Jahren Garantie geliefert.
eSIM Internet Zugang
Alle Laderoboter sind mit dem Internet mobil* verbunden. Wenn Du jetzt kaufst, erhältst Du während der gesamten Lebensdauer des Produkts einen kostenlosen mobilen Internetzugang. Um von Software-Updates und einer erhöhten Redundanz zu profitieren, empfehlen wir die Installation eines lokalen WiFi-Netzwerks, falls ungenügende LTE-M Abdeckung vorliegt. Das lokale WiFi-Netzwerk muss mit dem Internet verbunden sein.
*Vorausgesetzt ist eine Mobilfunkabdeckung.
PV-Überschussladen möglich
Die Easee Home Wallbox bietet die Möglichkeit mit fast jedem Wechselrichter (Fronius, SolarEdge, Huawei, Solax, E3DC, ...) den überschüssigen Photovoltaik Strom ins Elektroauto zu laden. Die offene API der Easee Cloud ermöglicht die einfache Anbindung von Drittsystemen. Beispielsweise clever-pv.com steuert die Easee Wallbox so, dass möglichst wenig Strom aus dem Stromnetz verwendet wird.
Voraussetzung: Ihre Hausinstallation ist mit einem Stromzähler ausgestattet, der mit dem Wechselrichter kommuniziert. Alternativ kann ein Shelly 3EM Stromzähler verwendet werden, der einfach installiert werden kann.
Vorteile
- Volldynamische Ladeleistung 1,4–22kW (1- und 3-phasiges Laden)
- Automatische Lastverteilung auf bis zu 3 Laderoboter pro Sicherung
- Warteschlangensystem (Back to Line)
- Der Last- und Phasenausgleich funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Integrierte eSim, frei ein Leben lang
- Möglichkeit der WiFi-Verbindung
- Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
- Integrierter Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 62955
- Integrierter RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MIFARE Classic®)
- Energiemessung (+/- 2 %) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
- Die Box ist 69 % kleiner als vergleichbare Lösungen und wiegt nur 1,5 kg
- 3 Jahre Garantie ab dem Tag der Installation des Ladegeräts
- Universell, passt sich allen Arten von E-PKW und Stromnetzen an
- Einfache Steuerung mit der Easee-App oder per WiFi

Firmenname | |
Name des Anbieters |
Thomas Aschauer |
Straße & Hausnummer | |
PLZ / Ort | 4341 Arbing |
Tel. | +43720512157 |
service@e4mobility.at | |
Website |
Straße & Hausnummer | Bundesstraße 6 |
PLZ / Ort | 4341 / Arbing |
Land | Österreich |
Verpackungseinheit (VPE) | Menge Pro VPE | B2C Preis/Stk. | Nur volle VPE | |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
1 | 699,00 EUR | ||||
|
1 | 679,00 EUR |
Dateiname | Dateityp |
---|---|
DE_Easee_Home_Datenb ... |
Kundenbewertung

Das könnte Sie auch interessieren
ab: 679,00 EUR