Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz 

 

1 Vertragsinhalt Marktplatz 

2 Registrierung Marktplatz 

3 Grundsätze der Marktplatznutzung|Angebotsinhalte 

4 Sanktionen|Sperrung|Kündigung

5 Kostenpflichtige Leistungen|Vertragsschluss

6 Laufzeit|Kündigung

7 Gebühren|Preise

8 Bewertungssystem

  

1. Vertragsinhalt Marktplatz

1.1    SecondSol stellt privaten und gewerblichen Nutzern einen Marktplatz für alle im Zusammenhang mit den Themen 

 
Photovoltaik – Solarthermie – Elektromobilität – EE-Anlagen


stehenden Leistungen, zum Beispiel von Handel und Dienstleistungen, Personalrecruiting mit dem Ziel zur Verfügung, Anbieter und Interessenten zusammenzuführen. 


1.2     Verträge zwischen Nutzern kommen, ausschließlich und unmittelbar zwischen den jeweiligen zwischen Nutzern zustande und werden außerhalb des SecondSol Marktplatz erfüllt und abgewickelt. Der Marktplatz ist dabei lediglich der Kontaktvermittler. 


1.3    Zur Reichweitensteigerung der von Nutzern eingestellten Inserate nutzt SecondSol auch Webseiten und Plattformen Dritter oder klassische Werbemedien wie z.B. den Newsletterversand (nachfolgend „Vertriebskanäle“), zum Beispiel indem Inserate unter Nutzung von Vertriebskanälen beworben werden und auf Plattformen Dritter aufgeführt werden. Dies kann durch Einbindung der Anzeigen oder Teilen davon in Vertriebskanäle oder anderen Werbemedien zum Beispiel Newsletter, Print-, Funk- und Fernsehwerbung erfolgen. Soweit eine Datenweitergabe oder -zurverfügungstellung an Dritte zur Reichweitensteigerung erforderlich ist, kann SecondSol Dritten Inhalte veröffentlichter Inserate zur Verfügung stellen. Der Nutzer gestattet SecondSol die vorgenannte Verwendung seiner Anzeigen und veröffentlichten Daten zum Zwecke der Bewerbung und soweit fremdsprachige Vertriebskanäle genutzt werden, ebenso zur Übersetzung.


1.4    Die von den Mitgliedern auf dem Marktplatz veröffentlichten Angebote und Inhalte werden von SecondSol nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit hin überprüft. 

Nutzer haben sich vor der Abwicklung des Vertrages von der Identität des Vertragspartners und dessen Leistungsfähigkeit selbst zu überzeugen. Da trotz mehrerer Sicherheitsvorkehrungen nur eine eingeschränkte und stichprobenartige Überprüfung der Mitgliedskonten möglich ist, kann nicht garantiert werden, dass Mitglieder nicht falsche Kontaktdaten oder Produktdaten hinterlegt haben.


1.5    SecondSol behält sich das Recht vor, Voraussetzungen in Bezug auf die Nutzung und die Funktionen des SecondSol Marktplatz wie z.B. die Überprüfung der Anmeldedaten, Zahlungsnachweise, Bewertungen und/oder andere Funktionen zu bestimmen.


1.6    SecondSol behält sich das Recht für Maßnahmen vor, die das Einstellen bzw. Veröffentlichen von Produkten und Dienstleistungen auf dem Marktplatz aus Sicherheitsgründen verzögern oder behindern.


1.7    Nutzer haben keinen Anspruch auf eine bestimmte Ausgestaltung, Ausstattung, bestimmte Funktionen, Dienste oder Bereiche auf dem Marktplatz. Der Anspruch besteht nur im Rahmen des aktuellen Standes der Technik. 


1.8    SecondSol kann seine Leistungen zeitweilig, dauerhaft oder vorrübergehend einstellen, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder die Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen (Wartungsarbeiten) erforderlich ist. 


1.9    SecondSol kann die Leistungen auch in Hinblick auf Wartungsarbeiten und die damit verbundene ordnungsgemäße oder verbesserte Erbringung der Leistung zeitweise einstellen. SecondSol berücksichtigt im Falle der zeitweiligen, dauerhaften oder vorrübergehenden Einstellung der Leistung die berechtigten Interessen der Mitglieder, z.B. durch Vorabinformationen. Die Haftungsbeschränkung der Geschäftsbedingungen bleibt von der vorstehenden Regelung unberührt. 

 

2. Registrierung Marktplatz 

2.1    Die vollständige Nutzung des Marktplatzes ist nur nach erfolgter Registrierung möglich. 


2.2    Für die Nutzung sind vom Nutzer folgende Angaben im Registrierungsprozess vorzunehmen: 

 

  • Vorname, Nachname 
  • Anschrift einschließlich Länderangabe
  • vollständige Anschrift (Straße, PLZ, Ort, Land) 
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse 

 

Bei gewerblichen Nutzern sind folgende weitere Angaben im Registrierungsprozess vorzunehmen:

 

  • Firma 
  • Vertretungsberechtigte
  • Steuernummer
  • Umsatzsteuer-ID

 

3. Grundsätze der Marktplatznutzung|Angebotsinhalte

3.1    Aus der Anzeige muss sich eindeutig ergeben, ob der Nutzer als Privatperson oder in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit am Marktplatz teilnimmt.  


3.2    Nutzer die den Marktplatz als gewerblicher Anbieter oder in Ausübung geschäftlicher Aktivitäten nutzen, sind verpflichtet, die gesetzlichen, insbesondere verbraucherschützenden Vorschriften einzuhalten. Dazu gehört u.a. die Erfüllung sämtlicher Informationspflichten sowie eine vollständige, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Anbieterkennzeichnung. Sofern gesetzlich vorgeschriebene Verbraucherschutzinformationen und gesetzliche Widerrufs- oder Rückgaberechte bestehen, sind gewerbliche Nutzer, die Waren an Verbraucher anbieten, verpflichtet Nutzern die Verbraucher sind über diese Rechte zu informieren und zu belehren.


3.3    Nutzer haben sicherzustellen, dass Angebote und Inhalte, auch werbende nicht gegen die Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften verstoßen, wie z.B. 

 

  • Verstöße gegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtliche Vorschriften und Rechte Dritter,
  • Verstöße gegen Bestimmungen zum Jugendschutz,
  • Angabe unwahrer und irreführender Inhalte. 

 

3.4    Die Registrierung mehrerer Benutzerkonten für dieselbe natürliche, juristische Person oder Personenmehrheit ist gem. 2.7 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen untersagt. 


3.5    Es ebenso die Verwendung mehrerer Nutzerkonten oder das Zusammenwirken mehrere Nutzer zur Manipulation des Marktplatzes, insbesondere der Manipulation von Angebot und Nachfrage und der Preise allgemein oder bezogen auf eigene oder fremde Angebote untersagt. 


3.6    Die Manipulation der Suchfunktion des Marktplatzes, z.B. unter missbräuchlicher Verwendung von Marken und Suchbegriffen, Ziffern 5.3) ist untersagt. 


3.7    Angebote (Produkte und Dienstleistungen) sind mit Wort und/oder Bild und/oder Daten in der richtigen Kategorie vollständig und wahrheitsgemäß zu beschreiben, so dass der Nutzer Kenntnis aller für seine Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale erlangt. Fehler wie z.B. Funktionsbeeinträchtigungen, welchen wertbildenden Charakter zukommt, sind wahrheitsgemäß anzugeben. 


3.8    Die Artikelbeschreibung hat sich ausschließlich auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu beziehen. Für die Verwendung von z.B. Garantiezeichen, Gütesiegeln oder anderen Zeichen Dritter ist vor der Nutzung die Autorisierung von SecondSol einzuholen. 


3.9    Nutzer haben dafür Sorge zu tragen, dass Informationen über die über den Marktplatz abgewickelten Transaktionen (im Nutzerkonto einsehbare und gespeicherte Informationen) z.B. für die gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen z.B. zur Beweissicherung und Buchführung unabhängig vom SecondSol Marktplatz gesichert werden. 


3.10 Die Nutzung der SecondSol Online-Dienste ist ausschließlich dem Nutzer gestattet. Die Weitergabe an Dritte, z.B. verwandte Unternehmen ist untersagt. Soweit die Nutzung auf Dritte ausgeweitet werden soll, ist dazu die Einwilligung von SecondSol einzuholen. 


4. Sanktionen|Sperrung|Kündigung

4.1    SecondSol ist berechtigt Verstöße gegen die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sowie diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz gem. Ziffer 4 der Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen zu sanktionieren. 


4.2    SecondSol wird bei der Auswahl der entsprechenden Sanktion in Bezug auf den Marktplatz die berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers berücksichtigen. Die folgenden Maßnahmen und Sanktionen werden von SecondSol in Abhängigkeit vom Schweregrad des Fehlverhaltens in Betracht gezogen:

 

  • Abmahnung eines Nutzers (mildestes Mittel), 
  • teilweises und vollständiges Löschen von Angeboten oder sonstigen Inhalten eines Nutzers,
  • Ein-/Beschränkung der Nutzung des SecondSol Marktplatzes oder einzelner Funktionen, 
  • temporäre Sperrung des Nutzers,
  • endgültige Sperrung des Nutzers, d.h. außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrages, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, aufgrund dessen eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses mit dem Nutzer für SecondSol unzumutbar ist. 

 

Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, 

 

  • wenn SecondSol über diverse Auskunftsdateien Kenntnis über Betrugsvorwürfe gegen den Nutzer erhält,
  • wenn der Nutzer die Rechte Dritter verletzt,  
  • wenn der Nutzer unzulässige, falsche oder ungültige Daten im Rahmen der Anmeldung angegeben bzw. diese nicht aktualisiert hat, 
  • wenn der Nutzer negative Bewertungen von anderen Nutzern im Bewertungssystem auf dem Marktplatz erhalten hat und die Sperrung zum Schutze anderer Nutzer dient, 
  • wenn das Mitglied SecondSol oder andere Nutzer im erheblichem Maße schädigt, insbesondere bei Missbrauch der angebotenen Leistungen.

 

4.3    Wurde ein Nutzer gesperrt, ist diesem die weitere Nutzung des Marktplatzes, der Community sowie die erneute Registrierung oder die Nutzung von Zugängen Dritter untersagt. Auf Wiederherstellung der Nutzerdaten besteht kein Anspruch.

 

5. Kostenpflichtige Leistungen|Vertragsschluss 

5.1    Die Nutzung des Marktplatzes ist für Nutzer, die nicht in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, kostenfrei. 


5.2    SecondSol behält sich vor Nutzern, die am Marktplatz in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit teilnehmen, bestimmte Services gegen Entgelt anzubieten. Der Nutzer hat die Möglichkeit Leistungs-/Service-Pakete (nachfolgend „kostenpflichte Dienste“) mit besonderen Leistungen oder einzelnen Leistungen und Services hinzubuchen. Leistungen, Pakete und Vertragslaufzeiten sind in der Preisliste einsehbar. 


5.3    Mit der Auswahl des gewünschten kostenpflichten Dienstes, dem Ausfüllen der Bestellmaske, der Bestätigung der Kenntnis der zugrunde liegenden Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen /Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz und Betätigung des Bestellbuttons gibt der Nutzer gegenüber SecondSol ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die gewählten Leistungen und Pakete ab. 


5.4    Der Bestellvorgang kann jederzeit abgebrochen werden oder die Angaben korrigiert werden. 


5.5    SecondSol kann das Angebot durch die vollständige Zahlungsabwicklung und Entgegennahme des Vertragsentgelts, eine Bestellbestätigung oder durch Freischaltung der kostenpflichten Dienste annehmen. Mit Annahme des Angebotes durch SecondSol kommt der Vertrag zustande. Mit der Bestellbetätigung erhält der Nutzer die dem Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen. 


5.6    Im Nutzerbereich sind die gebuchten kostenpflichten Dienste für Nutzer einsehbar. Der Text des Vertrages wird nicht gesondert gespeichert.


5.7    Nach der Freischaltung der gebuchten kostenpflichten Dienste ist es möglich, dass die gebuchten Funktionalitäten aus technischen Gründen nicht sofort zur Verfügung stehen. 

 

6. Laufzeit|Kündigung

6.1    Die Mindestlaufzeit des Vertrages richtet sich nach den vom Nutzer gebuchtem kostenpflichtigen Dienst. Soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, beträgt die Laufzeit von Verträgen über kostenpflichtige Dienste ein Jahr. Verträge über kostenpflichtige Dienste verlängern sich automatisch um die jeweilige Laufzeit des Ausgangsvertrages, wenn sie nicht vor Ende der Laufzeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende der 12-monatigen Vertragslaufzeit gekündigt werden. 


6.2    Die Kündigung ist im Nutzerbereich oder per Kontaktformular, Brief, Fax oder E-Mail an info@secondsol.de zu erklären. Bei einer Kündigung außerhalb des Nutzerbereiches sind zur Authentifizierung des Nutzers der vollständige Name/Firma, die Kundennummer sowie die zur Registrierung verwendete E-Mail anzugeben. Die Kündigung ist nur wirksam, wenn SecondSol den Nutzer aufgrund der Angaben einem Nutzerkonto/Vertragspartner zuordnen kann.  


6.3    Nach der Kündigung der kostenpflichtigen Dienste ist die Nutzung zum Ablauf der Vertragslaufzeit nicht mehr möglich. Die rechtszeitige Sicherung der Daten obliegt dem Nutzer. 

 

7. Gebühren | Preise

7.1    Die Höhe der einzelnen Gebühren für kostenpflichte Dienste richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste (link).


7.2    Die Vertragsentgelte sind im Voraus für den Vertragszeitraum von einem Jahr sofort zur Zahlung fällig und können über den Bezahldienstleiser PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. ausgeglichen werden. Bei Erstbestellung wird der Nutzer direkt zum Bezahldienstleister weitergeleitet. Es gelten für die Abwicklung des Bezahlvorganges die Nutzungsbedingungen des Bezahldienstleisters.


7.3    SecondSol kann Nutzern eine Aufwandspauschale berechnen, wenn SecondSol Angebote oder Inhalte löscht, SecondSol Mitglieder aufgrund von Verstößen gegen die Geschäftsbedingungen ausschließt, SecondSol gesperrte Mitgliedskonten wieder freischaltet oder Kosten für nicht eingelöste Zahlungen (z.B. Rücklastschrift) anfallen. Die Aufwandspauschalen sind gültig, soweit der Nutzer den Verstoß zu vertreten hat. Es sei denn, der Nutzer weist nach, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Die Höhe der Aufwandspauschale ist in der Preisliste einsehbar. 


7.4    SecondSol kann die Gebühren jederzeit ändern. Die Gebührenänderungen werden den Mitgliedern rechtzeitig vor dem Inkrafttreten auf dem SecondSol Marktplatz mitgeteilt.

 

8. Bewertungssystem

8.1    Nutzer können nach einer abgeschlossenen Transaktion eine Bewertung des Vertragspartners abgeben. SecondSol wird die Bewertungen nicht überprüfen. Die Bewertungen der Nutzer können daher unzutreffend oder irreführend sein. Nutzer sind verpflichtet, Bewertungen ausschließlich sachlich und wahrheitsgemäß zu machen, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Bewertungen, die dem Ziel des Bewertungssystems zuwiderlaufen, können zum vollständigen oder teilweisen Löschen der Bewertung, zum Sperren des Nutzers und/oder anderen angemessenen Maßnahmen führen.  


8.2    Der Nutzer willigt darin ein, dass Beurteilungen anderer Nutzer über durchgeführte Transaktionen zur möglichst zuverlässigen Abwicklung für Käufer und Verkäufer öffentlich zugänglich gemacht werden. Hierbei steht es Nutzern frei, über andere Nutzer wahrheitsgemäße Aussagen in Bezug auf dessen Verhalten bei abgewickelten Transaktionen auf dem Marktplatz einzustellen. 


8.3    SecondSol macht sich die Bewertungen nicht zu eigen und ist zur Überprüfung der Beurteilungen nicht verpflichtet und für den Inhalt nicht verantwortlich.


8.4    Nutzer, welche versuchen unwahre, beleidigende, wettbewerbswidrige, strafbare oder sonst rechtswidrige Inhalte über Dritte, insbesondere über andere Nutzer einstellen, können sofort ausgeschlossen werden.