Nutzungs - und Geschäftsbedingungen

Der Betreiber des Internetportals SecondSol.de sowie etwaiger mobiler Applikationen (APP) (nachfolgend insgesamt als Onlineangebote bezeichnet) ist die 

SecondSol GmbH

Frank Fiedler - Geschäftsführer

Stefan Wippich - Geschäftsführer

Märzenquelle 6
98617 Meiningen

Telefon: +49 (0)3693 88 60 481
Telefax: +49 3693 88 56 070
E-Mail:    info@secondsol.de

(nachfolgend einheitlich „SecondSol“)

Für die Nutzung der Onlineangebote sind die folgenden Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sowie Preisbestimmungen maßgeblich. 

Die o.g. Onlineangebote von SecondSol (nachfolgend einheitlich „Onlineangebote“) umfassen u.a. folgende Inhalte rund um das Thema 

Photovoltaik – Solarthermie – Elektromobilität – EE-Anlagen

  • Marktplatz für neue und gebrauchte Produkte sowie Anlagen
  • Marktplatz für Dienstleistungen 
  • Branchenbuch
  • Stellenanzeigen
  • Veranstaltungsübersicht 
  • Platzierung von Werbung
  • redaktionelle Inhalte zum Thema 

Für die Nutzung der Onlineangebote sind die folgenden Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sowie Preisbestimmungen maßgeblich. 

  • Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen 
  • Nutzungsbedingungen kostenfreier Dienste
  • Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz 
  • Datenschutzbestimmung 
  • Preisliste kostenpflichtiger Dienste
  1. Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen 
  2. Allgemein
  3. Registrierung
  4. Vertragsschluss
  5. Nutzerkonto
  6. Pflichten der Nutzer|Datensicherung
  7. Haftung SecondSol|Gewährleistung
  8. Urheber- und Kennzeichenrechte|Freistellung
  9. Leistungsänderung und Änderung der Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  10. Beendigung Nutzungsverhältnis|Löschung Kundenkonto 
  11. Datenschutz 
  12. Schlussbestimmungen
  13. Streitschlichtung 

1. Allgemein

1.1 Für die Nutzung der Portale durch Sie (nachfolgend einheitlich „Nutzer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden bzw. oben aufgeführten Bedingungen in der jeweils gültigen Fassung, die Datenschutzbestimmungen von SecondSol sowie das Recht der BRD. Zwingende Verbraucherschutznormen der jeweiligen Herkunftsländer der Nutzer sollen durch die getroffene Rechtswahl nicht ausgeschlossen werden. 

1.2 Der geschlechtsneutral verwendete Begriff „Nutzer“ umfasst alle Arten von der Datenverarbeitung betroffener Personen. „Nutzer“ sind Kunden, Geschäftspartner, Interessenten und alle sonstigen Besucher unseres Onlineangebotes

1.3 Der Erfüllungsort ist Meiningen. 

1.4 Abweichende Bedingungen des Nutzers gelten nur nach schriftlicher Bestätigung von SecondSol. 

1.5 Die Kommutation erfolgt ausschließlich elektronisch per E-Mail und/oder bei registrierten Nutzern über den Nutzerbereich nach Anmeldung. Die Kommunikation per E-Mail erfüllt nicht die Anforderungen an den Schutz der Nutzerdaten, da unverschlüsselte E-Mail-Nachrichten von Dritten u.U. ausgelesen werden können und Daten somit in die Hände Dritter gelangen können. SecondSol wird daher die Kommunikation per E-Mail sowie die Angabe personenbezogener Daten im E-Mail-Verkehr auf ein Mindestmaß beschränken. Tritt der Nutzer mit SecondSol per E-Mail in Kontakt, stimmt er damit der Korrespondenz per E-Mail zu. 

2 Registrierung

2.1 Die Nutzung der Onlineangebote bedingt teilweise die Registrierung. Die Einzelheiten werden in den zusätzlichen Bedingungen

Nutzungsbedingungen - kostenfreie Dienstleistungen für Verbraucher Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz 

geregelt.

2.2 Die Anmeldung ist ausschließlich juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Minderjährigen ist eine Registrierung untersagt.  

2.3 Die Registrierung startet mit einer Registrierungsmaske und u.a. der Abfrage des Nutzerstatus (Anlagenbetreiber, Händler, Hersteller, Installationsbetrieb, Versicherer usw.). Die dort abgefragten Daten sind wahrheitsgemäß, vollständig, aktuell und korrekt anzugeben, wenn und soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind. 

2.4 Der Nutzer ist verpflichtet die Angaben stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

2.5 Die Angabe/Verwendung von Künstlernamen, Pseudonymen oder sonstigen Phantasiebezeichnungen ist nicht erlaubt. Untersagt ist auch, ein Nutzerskonto mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben anzumelden. 

2.6 Anmeldedaten, insbesondere der Nutzername (= Emailadresse) dürfen nicht gegen geltendes Recht oder gegen die guten Sitten oder Marken- und Namensrechte Dritter verstoßen.

2.7 Es dürfen für dieselbe natürliche, juristische Person oder Personenmehrheiten nicht mehrere Nutzerkonten angelegt werden.

2.8 SecondSol prüft nicht generell die Identität der Nutzer. Daher ist es nicht möglich, mit Sicherheit festzustellen, ob ein registrierter Nutzer auch tatsächlich die natürliche oder juristische Person darstellt, die bei der Registrierung vorgegeben wurde. SecondSol behält sich daher das Recht vor, bei der Registrierung oder später einen Nachweis über die hinterlegten Daten anzufordern.

2.9 Für die Nutzung registrierungspflichtiger Onlineangebote ist die Registrierung nach den 

Nutzungsbedingungen - kostenfreie Dienstleistungen für Verbraucher

Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz 

unter Angabe der dort aufgeführten Pflichtangaben erforderlich.

2.10 SecondSol behält sich das Recht vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht.

2.11 SecondSol behält sich das Recht vor, bei der Registrierung oder während der Nutzungsdauer einen Nachweis über die hinterlegten Daten anzufordern.

3. Vertragsschluss

3.1 Mit dem Absenden der Registrierungsmaske gibt der Nutzer ein Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Nach der Registrierung erhalten Nutzer an die in der Registrierung angegebene E-Mail eine Bestätigung der Registrierung mit einem Aktivierungslink. Erst nach Betätigen des Aktivierungslinks ist die Registrierung abgeschlossen. Mit dem Zugang des Aktivierungslinkskommt ein Nutzungsvertrag über die Nutzung der SecondSol Online-Angebote zustande. 

3.2 Der Nutzer akzeptiert diese Nutzungsbedingungen und je nach Nutzung der SecondSol Onlineangebote die jeweiligen nachfolgenden Bedingungen 

Nutzungsbedingungen – kostenfreie Dienstleistungen für Verbraucher

Nutzungs- und Geschäftsbedingungen Marktplatz 

3.3 Der Kunde sichert SecondSol zu, dass er volljährig ist. Wird der Nutzer auch oder ausschließlich für eine juristische Person tätig, sichert er zu, von der juristischen Person bevollmächtigt zu sein, in ihrem Namen tätig zu werden. 

4 Nutzerkonto

4.1 Nach erfolgreicher Registrierung legt SecondSol für den Nutzer ein Nutzerkonto an. Der Zugriff auf das Nutzerkonto bedingt die Eingabe der bei der Registrierung eingegebenen E-Mail-Adresse und des gewählten Passwortes. Das Passwort kann im passwortgeschützten Nutzerbereich jederzeit geändert werden. 

4.2 Die Zugangsdaten sind geheim zuhalten, sorgfältig gegen den Zugriff Unberechtigter zu sichern und dürfen Dritten nicht überlassen werden. Bei Verdacht auf Missbrauch durch Dritte sind der oder die Inhaber des Nutzerskontos verpflichtet, SecondSol umgehend zu informieren und das Passwort zu ändern.

5 Pflichten der Nutzer|Datensicherung

5.1 Die Einhaltung dieser Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sichert die Funktions-fähigkeit der Onlineangebote. Daher sind Nutzern jegliche Handlungen untersagt, die den Betrieb der SecondSol Online-Angebote gefährden oder andere Nutzer übermäßig belästigen. Dazu zählen alle Maßnahmen, die über den bestimmungsmäßigen Gebrauch der SecondSol Onlinedienste hinausgehen und/oder geeignet sind die technischen Funktionen der SecondSol Onlinedienste zu beeinträchtigen.

5.2 SecondSol kann Sanktionen gegen Nutzer verhängen, wenn und soweit sich konkrete, tatsächliche Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein Nutzer gegen 

  • Ziffer 5.1
  • gesetzliche Vorschriften
  • die Rechte Dritter
  • die guten Sitten 

verstoßen hat oder ein solcher Verstoß zu befürchten ist. 

5.3 Zudem ist SecondSol ohne gesonderte Information berechtigt, inkriminierte Inhalte zu entfernen. 

5.4 SecondSol behält sich im Falle illegaler oder vertragswidriger Nutzungen vor einzelne Nutzer von der Nutzung auszuschließen, etwa vorhandene Kundenkonten zu sperren bzw. zu löschen, den Nutzungsvertrag gem. Ziffer 9 fristlos zu kündigen und zukünftig für jede Nutzung die Registrierung eines Kundenkontos zur fordern. 

5.5 Je nach den Umständen des Einzelfalles wird SecondSol die Strafverfolgungsbehörden, Datenschutzbehörden bzw. die zuständigen Aufsichts- und Regulierungsbehörden über den jeweiligen Sachverhalt unterrichten.

5.6 Der Nutzer ist zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung oder zu anderen Zwecken verpflichtet, sämtliche Daten, die von SecondSol im Zusammenhang mit der Nutzung der SecondSol Onlinedienste gespeichert werden, außerhalb des Nutzerkontos zu sichern und zu archivieren, so dass Nutzer auf diese Daten unabhängig von den SecondSol Onlinedienste zugegriffen werden kann. 

6 Haftung|Gewährleistung

6.1 Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

6.2 Für die ständige Verfügbarkeit der Online-Angebote und die Erreichbarkeit der Server übernimmt SecondSol keine Haftung. SecondSol haftet auch nicht für Leistungsstörungen im Internet, in Folge höherer Gewalt oder durch Störung des Arbeitsfriedens sowie im Falle einer Betriebsunterbrechung bzw. bei einem Systemausfall. 

6.3 SecondSol haftet gegenüber Nutzern uneingeschränkt 

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie
  • für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer in jedem Fall vertrauen darf.
  • für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen 

und

bis zur Höhe vertragstypisch vorhersehbarer Schäden für sonstige Schäden, die schuldhaft durch SecondSol, deren gesetzlichen Vertreter, Angestellte oder sonstige Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

6.4 Eine weitergehende Haftung von SecondSol ist ausgeschlossen.

6.5 Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für die Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen und zugunsten der Mitarbeiter, Vertreter und der Erfüllungsgehilfen von SecondSol.

6.6 Auf dem Marktplatz veröffentlichte Anzeigen und/oder andere von Nutzern eingestellte Inhalte geben nicht die Meinung von SecondSol wieder. Nutzer stellen Anzeigen ein, ohne das diese von SecondSol auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Nutzern eingestellten Angaben und/oder für die Qualität, die Einhaltung von Sicherheitsstandards und/oder gesetzlichen Vorgaben (z.B. Zulassung der Produkte für die EU, CE-Prüfsiegel) der von Nutzern angebotenen Waren oder Dienstleistungen wird von SecondSol nicht übernommen.

7 Urheber- und Kennzeichenrechte|Freistellung

7.1  SecondSol weist darauf hin, dass die im Rahmen des Onlineangebotes veröffentlichten Inhalte (Marken, Schriftwerke, Fotografien und Illustrationen, Videos und sonstige Inhalte) stets urheberrechtlich geschützt sind. Die anderweitige Nutzung (Vervielfältigung, Nutzung auf anderen Portalen usw.)  ist nur gestattet, wenn die Nutzung im Einzelfall durch den Rechteinhaber (SecondSol und/oder Autoren/Rechteinhaber) oder die gesetzlichen Schranken des Urheberrechts gestattet ist. 

7.2 Der Nutzer stellt SecondSol von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber SecondSol geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch die von dem Nutzer auf dem SecondSol Marktplatz eingestellte Angebote und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der SecondSol Homepage (einschließlich der von ihm abgegebenen Bewertungen). Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von SecondSol einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten auch über die Gebühren des Rechtsanwalts-vergütungsgesetzes hinaus, z.B. einer Honorarvereinbarung. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Nutzer nicht zu vertreten ist. Der Nutzer ist verpflichtet, SecondSol für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

8 Leistungsänderung und Änderung der Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

8.1 SecondSol ist zu Änderungen der Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen und der weiteren Nutzungsbedingungen berechtigt, es sei denn, dass dies für den Nutzer nicht zumutbar ist. Der Nutzer kann der Änderung innerhalb einer Frist von 6 Wochen ab Zugang der geänderten Geschäftsbedingungen widersprechen. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 6 Wochen oder nutzt das Onlineangebot trotz Hinweis weiter, gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als angenommen.

8.2 SecondSol behält sich auch das Recht zur Änderung der Nutzungs- und Geschäftsbedingungen und der weiteren Nutzungsbedingungen auch vor, wenn:

  • die Änderung für den Nutzer lediglich Vorteile bringt, 
  • zusätzliche, vollkommen neue Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente zur Nutzung eingeführt werden und diese in den Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen aufgenommen werden müssen, 
  • die Änderungen rein technischer oder prozessualer Natur sind und auf die Nutzer keine wesentlichen Auswirkungen haben, 
  • die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sowie die zusätzlichen Bedingungen an die geltende Rechtslage oder aufgrund eines Gerichtsurteils oder einer Behördenentscheidung angepasst werden müssen.

SecondSol wird die Nutzer über die Änderungen ebenfalls informieren. 

8.3 SecondSol ist zur Änderung der Leistungsbeschreibung berechtigt. Änderungen werden nur durchgeführt, wenn dies aus triftigem Grund erforderlich ist, der Nutzer hierdurch gegenüber der bei Vertragsschluss einbezogenen Leistungsbeschreibung nicht schlechter gestellt und von dieser nicht deutlich abgewichen wird. Ein triftiger Grund liegt vor, wenn es technische Neuerungen auf dem Markt für die geschuldete Leistung gibt oder wenn von dritter Seite Änderungen notwendig werden (insbesondere aufgrund neuer unvorhersehbarer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung, Änderung der gesetzlichen Vorgaben oder sonstigen gleichwertigen Gründen). Werden durch die Änderung wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses oder das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien maßgeblich gestört, unterbleibt die Anpassung. Dem Nutzer werden die geänderten Geschäftsbedingungen an die hinterlegte E-Mail-Adresse zugesendet und/oder im Rahmen der Anmeldung zur Einsicht und Bestätigung mitgeteilt

8.4 SecondSol verpflichtet sich die Nutzer mittels E-Mail oder dem Hinweis im Rahmen der Anmeldung auf die Bedeutung der 6-Wochenfrist hinzuweisen.

8.5 Sind Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden, kann das Konto, soweit keine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch genommen werden, oder Zahlungen ausstehen, hier geschlossen werden.   

8.6 Das Kündigungsrecht nach Ziffer 9 bleibt hiervon unberührt. 

9 Beendigung Nutzungsverhältnis|Löschung Kundenkonto 

9.1 Das Vertragsverhältnis kann vom Nutzer jederzeit beendet und das Kundenkonto hier geschlossen.

9.2 SecondSol kann den Nutzungsvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von vierzehn (14) Werktagen kündigen. Das Recht, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes jederzeit ohne Einhaltung einer Frist außerordentlich zu kündigen, besteht weiterhin. Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung liegt vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist für die kündigende Partei unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Parteien nicht zumutbar ist. 

9.3 Mit der Löschung des Kundenkontos durch den Nutzer werden die gespeicherten Nutzerangaben unverzüglich gelöscht. Hiervon ausgenommen sind Nutzerdaten, welche SecondSol aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z.B. steuerliche und/oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) verpflichtet ist auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufzubewahren. 

9.4 Mit Wirksamwerden der Kündigung stehen die mit dem Nutzerkonto verknüpften Funktionen und/ oder Leistungen/Pakete nicht mehr zur Verfügung. 

10 Datenschutz 

Nutzer können die Datenschutzerklärung (https://de.sesodev.de/de/privacy_police/) einsehen. Dort erhalten Nutzer sämtliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der SecondSol Onlineangebote (Registrierung, Durchführung der Nutzungsvereinbarung, Marktplatznutzung). 

11 Schlussbestimmungen

11.1 Zum Zwecke der Vertragserfüllung und Ausübung der der jeweiligen Vertragspartei gemäß diesem Vertrag zustehenden Rechte, kann sich SecondSol und seine Tochterunternehmen Dritten bedienen.

11.2 SecondSol ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. 

11.3 Der Vertrag (z.B. Nutzungsvertrag Online-Dienste, Nutzungsbedingungen Marktplatz) unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Es gelten für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU die zwingenden Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts des jeweiligen Mitgliedstaates, in dem Nutzer Ihren Wohnsitz haben.

11.4 Für Nutzer, welche ihren ständigen Wohnsitz im EU-Ausland haben, wird als Gerichtsstand Meinigen bzw. die für Meiningen örtlich zuständigen Gerichte vereinbart

11.5 Für den Geschäftsverkehr mit Kaufleuten ist der Erfüllungsort und der Gerichtsstand der Sitz von SecondSol. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des gewerblichen Nutzers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der gewerbliche Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz von SecondSol vereinbart.

11.6 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der weiteren Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. Dies gilt auch bei Vorkommen eventueller Reglungslücken.

12 Streitschlichtung 

Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. SecondSol weist den Nutzer nach § 36 VSBG darauf hin, dass SecondSol nicht verpflichtet ist, an einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und an einer solchen Verbraucherschlichtung auch nicht teilnimmt.

Nutzungsbedingungen - kostenfreie Dienstleistungen für Verbraucher

  1. Registrierungsfreie Angebote
  2. Registrierungspflichtige Angebote
  3. Kommentarfunktion

Für die Nutzung kostenfreier, nicht registrierungspflichtiger Dienste gelten folgende Nutzungsbedingungen.

 

1. Registrierungsfreie Angebote

Kostenfreie Leistungen ohne Registrierung sind beispielsweise: 

  • SecondSol Marktplatz (Einsicht und Anfragen)
  • Services bei Dienstleistern anfragen 
  • Branchenbuch einsehen und anfragen (Übersicht von Dienstleistern zum Thema Photovoltaik, Solarthermie und Elektromobilität)
  • Stellenangebote ansehen 
  • Veranstaltungen ansehen
  • Redaktionelle Beiträge (wie Interviews, Artikel, Studien, Rezensionen etc.) 

2. Registrierungspflichtige Leistungen 

2.1 Registrierungspflichtige Leistungen sind beispielsweise:

  • Vollständige Nutzung des Marktplatzes
  • Produktgesuche aufgeben
  • Kommentarfunktion
  • Newsletter

2.2 Für die Nutzung registrierungspflichtiger Inhalte sind folgende Angaben erforderlich 

  • E-Mail-Adresse 
  • frei wählbares persönliches Passwort
  • Vorname und Nachname
  • PLZ , Ort, Land
  • Firmenname und VAT Nummer bei gewerblichen Nutzern

3. Kommentarfunktion

  • 3.1 Kommentare sind Textbeiträge, welche Nutzer für Dritte sichtbar unter vorhandenen redaktionellen Beiträgen oder Kommentaren anderer Nutzer, Videos, Fotostrecken oder anderen Multimedia-Inhalten bei Sichtbarkeit ihres Namens und ggf. eines Profilbildes abgeben können.
  • 3.2 An den von Nutzern verfassten Kommentaren und vom Nutzer verwendeten Profilbildern räumen die Nutzer SecondSol ein unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und übertragbares Nutzungsrecht ein, die verfassten Kommentare und Profilbilder unter Nutzung jeder technischen Übertragungsmöglichkeit öffentlich zugänglich zu machen oder öffentlich zugänglich machen zu lassen. Der Nutzer gestattet SecondSol, seinen Beitrag u.a. als Textdatei, über Apps (und ähnliche Anwendungen, als E-Paper, SMS, MMS, über Pushdienste, RSS-Feeds) und Social-Media-Anbieter (z. B. SecondSol Kanäle bei Twitter und Facebook) oder mithilfe bisher unbekannter Übertragungs- und Nutzungsarten zu übermitteln. Diese Nutzungsrechte bleiben von der Beendigung des Nutzungsvertrages, der Löschung des Benutzerkontos oder der Löschung des Beitrages unberührt. Sie umfassen das Recht der Bearbeitung, insbesondere der Kürzung. Der gesetzliche Schutz des Urheberpersönlichkeitsrechts bleibt unberührt.
  • 3.3 Diskriminierende, rassistische oder pornographische Beiträge toleriert SecondSol nicht, auch soweit diese im Einzelfall keine Rechtsverletzung darstellen. Der Nutzer ist verantwortlich dafür, dass seine Beiträge keine Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeitsrechte, Urheber- und Leistungsschutzrechte, Markenrechte) verletzen und auch im Übrigen nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Links, die auf rechtsverletzende Inhalte auf Seiten Dritter verweisen, sind nicht gestattet. 
  • 3.4. SecondSol bittet Nutzer bei der Feststellung rechtsverletzender Einträge Dritter um schnellstmögliche Information unter info@secondsol.de
  • 3.5. Nutzer können sich bei Fragen hierzu an SecondSol, via info@secondsol.de wenden. 
  • 3.6. Ergänzend gelten die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen.